Juridicum im globalen THE-Ranking 2024

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät belegt Platz 41 im weltweit anerkannten Times Higher Education Rankings 2024.
Die Bewerbung – So geht´s richtig

Referentin: Julia Zeilinger Datum: 6. Mai 2025 Ort: Wollzeile 1-3, 1010 Wien – ÖRAK Erfahre von geschulten HR-Mitarbeiter:innen worauf du bei Bewerbungen achten solltest, wie eine Bewerbung auszusehen hat und arbeite gemeinsam mit den Experten Deine Bewerbung aus. Limitierte Teilnehmeranzahl! Für dieses Event sind maximal 25 Plätze verfügbar. Timetable: 14:00 – 15:30 Uhr Vortrag: „Die […]
Eine recht entspannte Laufrunde!

Am Mittwoch Abend starten wir zum ersten Mal gemeinsam mit dem @laufclub.juridicum eine recht entspannte Laufrunde! Keine Anmeldung notwendig, sei einfach dabei! 🏃♀️🏃🏃♂️
WBA I Suizidalität erkennen

Im Jahr 2022 starben in Österreich 1.276 Personen durch Suizid, mehr als dreimal so viele wie im Straßenverkehr (Suizidbericht des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz 2023). Dies entspricht einer bevölkerungsbezogenen standardisierten Suizidrate von 14,0 pro 100.000 Einwohner und Einwohnerinnen. Nach einem kontinuierlichen Rückgang der Suizidhäufigkeit seit den 1980er-Jahren kam es 2022 zu einem […]
WBA I Selbstregulation und Selbstkontrolle

Selbstregulation und Selbstkontrolle stellen wesentliche Aspekte im Leben von Menschen bei der Bewältigung von Problemen dar. Insofern ist die Vermittlung dieser Kompetenzen auch Inhalt einer Psychotherapie, vor allem bei Menschen, wo diese Fertigkeiten nicht adäquat entwickelt wurden. Für PTW-Studierende ist die Teilnahme als Teil des „Window of Opportunity“ anrechenbar.
WBA I Konfliktmanagement in Organisationen

Im beruflichen Kontext sind sie selten zu vermeiden, kommen häufig vor und werden meistens als unangenehm empfunden: Konflikte! In diesem Seminar ergründen wir häufige Ursachen von Konflikten in der modernen Arbeitswelt, wichtige Mechanismen und mögliche Strategien. Konfliktfähigkeit gilt insbesondere in einer beruflichen Rolle mit Verantwortung über MitarbeiterInnen als eine zunehmend gefragte interpersonelle Kompetenz – unabhängig […]
Wertsicherungsklauseln in Mietverträgen

Um die Wertsicherung des Mietzinses aufrecht zu erhalten, enthalten Mietverträge regelmäßig Indexklauseln. Der OGH sprach nun die Unzulässigkeit der Standesindexklausel aus. Die praktischen Auswirkungen sind enorm. Vortrag mit anschließender Diskussions- und Fragerunde Kostenfreie Veranstaltung!
Neu in der APP – Lern Sets

Neu in der APP – Lern Sets
Wir verändern uns!
