Studentische:r Mitarbeiter:in (10 Stunden/Woche)

nova*legal ist eine junge, digitale und rasant wachsende Anwaltskanzlei mit Schwerpunkt auf der Beratung von Unternehmen in der Raumfahrtindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine:n engagierte:n studentische:n Mitarbeiter:in für 10 Stunden pro Woche (geringfügig).
Afterwork@Law mit NEUSTART

Strafe allein reicht nicht – wie Alternativen zur Haft unsere Gesellschaft sicherer machen können. Nikolaus Tsekas, Leiter von NEUSTART Wien, erzählt über die Rolle der Resozialisierung im Strafrecht. NEUSTART setzt sich seit Jahrzehnten für die Wiedereingliederung von Straffälligen ein. Mit Programmen wie Bewährungshilfe, gemeinnütziger Arbeit und Täter-Opfer-Ausgleich leistet die Organisation einen wichtigen Beitrag zur Verhinderung […]
Interview – §HE RULES

Frauen in der juristischen Berufswelt – Herausforderungen, Chancen, Einblicke! Weil Gleichstellung im Recht nicht nur eine Frage der Gesetze ist, sondern auch der Realität. Special Guest: Vizepräsidentin des Österreichischen Rechtsanwaltskammertag (ÖRAK) Frau Mag. Petra Cernohova
Behind „h.e.r“ – Stimmen, die gehört werden müssen

Behind „h.e.r.“ – Stimmen, die gehört werden müssen An diesem Tag rücken wir Frauen mit Migrationshintergrund in den Mittelpunkt. Wir möchten ihnen Raum geben, ihre Geschichten, Perspektiven und Herausforderungen zu teilen, offen, ehrlich und persönlich. Was bedeutet es, den eigenen Weg als Frau mit Migrationsgeschichte im juristischen Kontext zu gehen? Welche Hürden begegnen einem strukturell, […]
Workshop – Sexualstraftaten

Am 26. Mai um 18:00 Uhr starten wir gemeinsam in unsere Womens* Week. Zum Auftakt laden wir euch herzlich zu einem besonderen Workshop in Kooperation mit SHE*talks und der Mädchenberatung ein. Gemeinsam wollen wir uns einem wichtigen Thema widmen: Sexualstraftaten. Was genau versteht man darunter? Wo beginnt eine Grenzverletzung? Und wie unterstützt die Mädchenberatung Betroffene […]
Juridicum im globalen THE-Ranking 2024

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät belegt Platz 41 im weltweit anerkannten Times Higher Education Rankings 2024.
Die Bewerbung – So geht´s richtig

Referentin: Julia Zeilinger Datum: 6. Mai 2025 Ort: Wollzeile 1-3, 1010 Wien – ÖRAK Erfahre von geschulten HR-Mitarbeiter:innen worauf du bei Bewerbungen achten solltest, wie eine Bewerbung auszusehen hat und arbeite gemeinsam mit den Experten Deine Bewerbung aus. Limitierte Teilnehmeranzahl! Für dieses Event sind maximal 25 Plätze verfügbar. Timetable: 14:00 – 15:30 Uhr Vortrag: „Die […]
Eine recht entspannte Laufrunde!

Am Mittwoch Abend starten wir zum ersten Mal gemeinsam mit dem @laufclub.juridicum eine recht entspannte Laufrunde! Keine Anmeldung notwendig, sei einfach dabei! 🏃♀️🏃🏃♂️
WBA I Suizidalität erkennen

Im Jahr 2022 starben in Österreich 1.276 Personen durch Suizid, mehr als dreimal so viele wie im Straßenverkehr (Suizidbericht des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz 2023). Dies entspricht einer bevölkerungsbezogenen standardisierten Suizidrate von 14,0 pro 100.000 Einwohner und Einwohnerinnen. Nach einem kontinuierlichen Rückgang der Suizidhäufigkeit seit den 1980er-Jahren kam es 2022 zu einem […]
WBA I Selbstregulation und Selbstkontrolle

Selbstregulation und Selbstkontrolle stellen wesentliche Aspekte im Leben von Menschen bei der Bewältigung von Problemen dar. Insofern ist die Vermittlung dieser Kompetenzen auch Inhalt einer Psychotherapie, vor allem bei Menschen, wo diese Fertigkeiten nicht adäquat entwickelt wurden. Für PTW-Studierende ist die Teilnahme als Teil des „Window of Opportunity“ anrechenbar.